Quantcast
Channel: Restaurant-Tipps Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 395

Berlin-Staaken: Gänseessen beim Österreicher

$
0
0

Die Österreicher haben eine besonders leckere Küche. Leider kommt man viel zu selten in Deutschlands Nachbarland, um die verschiedenen Leckerbissen einmal ausgiebig auszuprobieren. Das muss man auch nicht. Das Restaurant „Zum Österreicher“ findet sich mit gemütlicher Wirtsstube und einem sehr großen Biergarten gleich um die Ecke – in Staaken. (ANZEIGE)

Achim Krobath ist der Betreiber. Seit 1992 bewirtschaftet er das Restaurant bereits mit seiner Frau Anna. Er selbst kommt aus Kärnten – direkt vom Wörthersee. Auch sein Küchenchef Branko stammt aus Südkärnten und bringt die Rezepte seiner Heimat mit nach Staaken.

Auf der Speisekarte finden sich österreichische Spezialitäten ebenso wie eine urige Brotzeit. Zu den Spezialitäten zählen etwa die Tafelspitzbrühe mit Wurzelwerk, der gekochte Tafelspitz, der Wiener Zwiebelrostbraten vom Rinderrücken, der Wiener Saftgulasch oder die Bauernpfanne „Tiroler Art“. Die meisten Besucher bestellen sich aber ein klassisches Wiener Schnitzel aus der Kalbsoberschale mit einem lauwarmen Kartoffel-Gurkensalat. Das Schnitzel ist oft genug so groß, das es weit über den Tellerrand ragt. Wer es nur anschaut, dem läuft bereits das Wasser im Mund zusammen.

oesterreich1

Jetzt in der Vorweihnachtszeit steht natürlich auch die Gans wieder auf dem Programm. Bis zum Ende des Jahres wird sie angeboten. Bereits im Januar ist es vorbei mit dem Gänseschmaus. Wer möchte, kann dann aber freitags oder samstags die halbe Oldenburger Bauernente bestellen.

Zurück zur Gans: Die knusprige Gänsekeule (alternativ: Brust) wird für 18,90 Euro pro Portion angeboten. Serviert wird sie mit „leckerer Ganslsauce“, Klößen, Grünkohl und Blaukraut. Vorab serviert der Österreicher ausgelassenes Gänseschmalz zusammen mit frischem Brot.

Achim Krobath: „Unsere Gänseteile werden 2,5 Stunden lang bei 150 Grad gar gezogen und kommen schön knusprig auf den Teller. Als Vorspeise eignet sich übrigens unsere hausgemachte Steckrübensuppe mit Gänsefleisch und Kartoffeln. Und als Dessert empfehlen wir einen schönen Kaiserschmarrn mit Pflaumenkompott. Der dauert allerdings in der Zubereitung eine gute halbe Stunde.“

Wer übrigens seiner Familie zuhause einen Weihnachtsbraten kredenzen möchte, kann für 90 Euro eine ganze Gans vorbestellen und dann beim Österreicher abholen. So wird die eigene Küche nicht verwüstet, man spart ein paar Stunden Zubereitungszeit und die Gäste freuen sich über einen perfekten Braten. (Text/Fotos: CS)

Info: Zum Österreicher in Staaken, Familie Krobath, Hauptstraße 6, 13591 Berlin, Tel.: 030-3648748, www.zumoesterreicher.berlin


Viewing all articles
Browse latest Browse all 395