Quantcast
Channel: Restaurant-Tipps Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 395

Mittagstisch Falkensee, Michael Rotner

$
0
0

Falkensee 07 28 burger1Da, wo früher das Happa-Happa in Finkenkrug residierte, arbeitet nun Michael Rotner (49) mit seiner Crew. Unter dem Überbegriff „Mittagstisch Falkensee“ bastelt das Team an einer kulinarischen Dreifaltigkeit. Der in Falkensee und vor allem in Dallgow aufgewachsene Koch Michael Rotner hatte bereits in Berlin einen mobilen Mittagstisch aufgebaut.

Nun ist er im August 2012 nach Falkensee umgezogen – und fängt mit guten Ideen noch einmal neu an.

Wieder gibt es einen Mittagstisch. Rotner: „Wir beliefern hauptsächlich Senioren, Firmen und viele Tagesmuttis im Ort täglich mit leckerem Essen. Der Speiseplan für jeden Tag liegt bei uns im Laden aus, kann aber auch im Internet eingesehen werden. Es gibt übrigens jeden Tag immer ein Essen im Angebot, das nur 3,70 Euro kostet.“

Als wir zu Besuch sind, bestellt sich ein Pärchen gerade dieses Angebot und speist direkt an der Theke. Das Essen des Tages: Ein Schaschlyk-Spieß mit einem großen Berg knuspriger und sehr lecker duftender Bratkartoffeln.

Michael Rotner erklärt: „Alle Mitglieder unseres Teams sind ausgebildete Köche. Wir kochen immer frisch und niemals mit tiefgefrorenen Lebensmitteln.“

Die zweite Idee neben dem Mittagstisch trägt den Namen Burger Devils. Seit dem 14. Juni liefert das Team nun auch frische Burger an alle aus, die gern einmal in einen amerikanischen Burger der Größe XXL beißen möchten. Ein klassischer Burger mit 150 Gramm Rinderhack kostet 5,90 Euro. Es gibt aber auch einen Hähnchen-Burger, einen Alaska-Seelachs-Burger oder einen Vegie-Burger.

Die Hackfleischpaddies werden vor Ort selbstgemacht, das Burgerdressing in Eigenregie produziert, Tomaten und Salat frisch aufgeschnitten. Wir haben den Burger bereits probiert, er ist saftig und lecker, das Burgerbrötchen fest und kross. Keine Frage: Qualität und Preis stimmen.

Falkensee 07 28 burger2

 

Wer sich seinen Burger selbst vor Ort abholt, bekommt sogar noch ein Eis geschenkt. Denn das Eis, das ist die dritte kulinarische Idee von Michael Rotner. Unter dem Titel ROMI Softeis Manufaktur wird direkt in Falkensee ein eigenes Eis produziert. Gut 20 Sorten hat der Koch bereits „erfunden“, zehn von ihnen sind immer auf Abruf im Ladengeschäft vorhanden – zum Mitnehmen aus der Tiefkühltruhe, zum Bestellen in der Auslage oder zum Zapfen direkt aus der Eismaschine. 100 Gramm Softeis kosten 1,60 Euro, 160 Gramm 2,50 Euro.

Es gibt viele leckere Sorten, etwa „Grüner Apfel“, „Schoko“, „Waldmeister“ oder „Himbeer-Vanille“. Rotner: „Als nächstes experimentiere ich mit einem pechschwarzen Minzeeis.“

Die Besonderheit beim Softeis „Marke Falkensee“: Es wird noch ganz nach der Tradition des ostdeutschen Softeises hergestellt. Dieses Softeis enthält nicht so viel Luft wie das „normale“ Softeis. So lässt es sich viel besser löffeln, ohne dabei seine weiche Konsistenz zu verlieren. Es schmilzt auch nicht so schnell. Im Gegensatz zu einer klassischen Eiskugel weist das „ostdeutsche“ Softeis auch deutlich weniger Zucker auf. Und das Fett in der Eiskugel kommt allein von der verwendeten Milch.

Natürlich lässt sich das Eis auch bestellen, sodass es direkt an die eigene Haustür geliefert wird. Weitere Fahrer für die Auslieferung werden gerade noch gesucht.

Kontakt: Mittagstisch Falkensee, Holbeinstraße 39 / Ecke Karl-Marx-str, 14612 Falkensee, Bestelltelefon: 03322-4266485
Internet: www.mittagstisch-falkensee.de, www.softeis-falkensee.de

Fotos: Carsten Scheibe


Viewing all articles
Browse latest Browse all 395