Quantcast
Channel: Restaurant-Tipps Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 395

Das Landhaus Börnicke feiert 25-jähriges Bestehen – mit neuen Betreibern!

$
0
0

Auf halbem Weg zwischen Grünefeld und Börnicke liegt mitten im Grünen das Landhaus Börnicke. Wer hier hungrig Halt macht, staunt nicht schlecht. An einem kleinen Privatzoo mit Schweinen, Ziegen, Schafen und Vögeln entlang geht es einen Hang hinauf zum Landhaus. Hier kann man der deutschen Küche frönen und zu einem fairen Preis äußerst lecker essen. (ANZEIGE)

Dabei lohnt es sich, vor der Lektüre der Speisekarte den Blick schweifen zu lassen. Jeder Raum ist komplett anders geschnitten und dekoriert, sodass man den Eindruck bekommt, dass es für jeden Geschmack das passende räumliche Angebot gibt. Besonders gern nehmen die Gäste im lichtdurchfluteten Wintergarten Platz. Im Sommer ist natürlich die Terrasse im Freien sehr begehrt.

Gern lassen sich die Tische im Gastraum auch zu einer Tafel für bis zu 30 Personen zusammenstellen. Geburtstage, Trauerfeiern, Hochzeiten, Geschäftsessen und Tagungen lassen sich so leicht realisieren.

Das Landhaus wird am 5. Februar 25 Jahre alt. Betreiberin Monika Kühn (68) ist von Anfang an dabei. Da ihr ehemaliger Partner im November 2018 das Unternehmen verlassen hat, ist Axel Siffrin (62) der neue Partner vor Ort. Er ist ebenso lange wie Monika Kühn mit dabei – und im Landhaus Börnicke für die Küche zuständig.

Die Speisekarte vom Landhaus Börnicke bietet all die leckeren Gerichte, die man noch von früher von der Oma her kannte, die aber so aufwändig zuzubereiten sind, dass sich kaum noch jemand die Mühe macht. Da gibt es etwa eine hausgemachte Rinderroulade ebenso wie ein Steak au Four, eine Schlachteplatte mit Blut- und Leberwurst oder hausgemachte Bratheringe mit Speckbratkartoffeln.

Axel Siffrin: „Sehr gern bestellen unsere Gäste auch die Börnicker Filetplatte. Unsere Karte ist klein, aber fein. Das muss so sein, denn wir kochen alles frisch und machen auch die Soßen und die Bratkartoffeln selbst. Natürlich beziehen wir auch das Wild für unsere Wildgerichte aus unseren heimischen Wäldern.“

Monika Kühn: „Besonders gut kommen weiterhin unsere Tagesgerichte an, die wir werktags bis 15 Uhr für nur 7,90 Euro anbieten. Dienstags gibt es eine echte Thüringer Rostbratwurst, mittwochs ein Zigeunerschnitzel, am Donnerstag eine Riesenkohlroulade und am Freitag ein gebackenes Rotbarschfilet. Ab sofort haben wir auch am Montag geöffnet, da bieten wir das Landhaus Eisbein auf Sauerkraut mit Erbspüree und Salzkartoffeln an.“

Das wirklich sehr schmackhaft in großen Portionen zubereitete Essen sorgt dafür, dass regelmäßig Busse mit Ausflüglern Station im Landhaus machen. Hinzu kommen viele hungrige Gäste aus der Region, aber auch immer mehr Fahrradfahrer, die das Havelland erkunden.

Axel Siffrin: „Das Hotel in der oberen Etage wird nicht nur von Urlaubern und Geschäftsreisenden, sondern auch von den Gästen genutzt, die im Haus feiern – und die uns erst nach einem ausgiebigen Frühstück wieder verlassen.“ (Text/Fotos: CS)

Info: Landhaus Börnicke, Grünefelder Strasse 15, 14641 Börnicke, Tel.: 033230-51306, www.landhaus-boernicke.info

Der Beitrag Das Landhaus Börnicke feiert 25-jähriges Bestehen – mit neuen Betreibern! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 395