Auf dem Weg von Spandau nach Hennigsdorf liegt auf der rechten Seite die Villa Schützenhof – ein großes, majestätisches Haus mit einem riesigen Garten. Bereits im Jahre 1912 wurde der Schützenhof von der Spandauer Schützengilde eröffnet – übrigens ist das der älteste Schützenverein Deutschlands (1334 gegründet).
Seit 2002 ist Heidi Schüßler die Geschäftsführerin in der Villa Schützenhof, die immer einen Ausflug wert ist, um hier zu speisen. Die Größe beeindruckt. Allein im Villengarten können bis zu 1.500 Gäste bewirtet werden. Auf der Sonnenterrasse finden 60 Besucher einen Platz, um dort ihren Tee oder Kaffee im Sonnenlicht zu genießen. Mit ihren acht Mitarbeitern bietet Heidi Schüßler einen perfekt organisierten Service. „Wir sind auch dazu in der Lage, große Traumhochzeiten, Betriebs- und Weihnachtsfeiern, Familienfeiern und andere Festivitäten, manchmal sogar parallel, reibungslos stattfinden zu lassen“, erklärt sie.
„Dabei war das nicht immer einfach. Vor fünf Jahren hatten wir einen schrecklichen Brand in der Küche. Im Jahr 2008 musste das ganze Haus neu renoviert werden“, erzählt die Chefin. „Doch der Umbau hat sich wirklich gelohnt“.
Ein echter Geheimtipp in der Villa Schützenhof ist das Brunch-Büffet, das immer am Sonntag ab zehn Uhr aufgebaut wird und auf hungrige Gäste wartet.
Auf dem Weg zum großen Buffet an der Stirnseite des Großen Saales kommt der Besucher an schön eingedeckten Tischen vorbei. Am Brunch-Buffet hat der Gast die Qual der Wahl. Soll er eher die hellen Brötchen, die Vollkornbrötchen oder die Croissants wählen, bevor er das kalte Huhn anschneidet? Oder soll er doch lieber gleich die große Lachsplatte mit gefülltem Ei erobern? Der Matjes-Salat oder die Frikadellenbällchen haben auch ihren Reiz!
Auch sehr lecker mundet die geräucherte Forelle mit Meerrettich-Sahne oder das sehr zarte und saftige Roastbeef. Die Wurstplatte mit Bierschinken oder die Schinken-Sülze mit Essiggurken, Karotte und Zwiebel sind jedoch auch sehr dekorativ gestaltet.
Neben den kalten Speisen gibt es auf dem Büffet auch mehrere warme Hauptgerichte – etwa Maultaschen mit Riccottafüllung, geschnetzeltes Schweinefleisch mit Champignons, Mandelreis, Fischfilet, Kartoffelgratin und Schweinefleisch auf Sauerkraut.
Die 140 Gäste verteilten sich gut im Raum, die „Schlacht am kalten Büffet“ findet nicht statt, sondern die Gäste hatten auch am Buffet immer genügend Platz und „Beinfreiheit“, um ihre Teller entspannt zu befüllen. Auch um 12 Uhr mittags wurden von der Bedienung noch einmal Platten mit frisch zubereiteten Köstlichkeiten nachgelegt. Zum Abschluss noch ein Tiramisu, eine Rote Grütze, einen Obstsalat oder ein Stück Käse – perfekt.
Der Brunch in der Villa Schützenhof findet an jedem Sonntag von 10 bis 14 Uhr statt. Pro Person kostet das 17,50 Euro, Kinder von 5 bis 12 Jahren zahlen den halben Preis. Es lohnt sich, vorab einen Platz zu reservieren. (H.R./cs – Fotos: H.R.)
Kontakt: Heidi & Rudolf Schüßler, Niederneuendorfer Alle 12 – 16, 13587 Berlin, Tel.: 030 – 335 15 86, Fax: 030-335 41 51, www.villa-schuetzenhof.com