Im alten Haveleck ist immer etwas los. Hier hat Arthur Schnitzel gebraten und die Jungs von der Kölschen Botschaft haben Christian Rach und das Fernsehen zu Besuch gehabt. Zuletzt hat Donato Bellomo mit seinem italienischen Restaurant Bella Vita Ausdauer bewiesen. Das Bella Vita mit seinen schön geschnittenen Räumen und den großen Wandgemälden von Mario Livolsi gibt es immer noch.
(WERBUNG) Seit dem 6. September 2013 hat es aber Giorgio Ramadani (51) gemeinsam mit seinem Kompagnon Beshier Osmani (28) übernommen. Zusammen mit Giorgios Sohn ist das Team komplett.
Die Speisekarte des Bella Vita weist weiterhin einen klassischen Mix aus Steinofen-Pizzen, Pasta, Fleisch vom Lavastein-Grill und viel frischem Fisch aus.
Viel interessanter aber ist es, lieber das neue und aus Mazedonien stammende Betreiberteam zu befragen, was denn wohl gerade im Angebot verfügbar ist. So erfahren wir von einem Babycalamari-Salat auf Ruccula als Vorspeise und einer gegrillten Dorade mit Rosmarinkartoffeln als Hauptgericht. Das sind doch einmal gehobene Speisen, wie man sie sich von seinem Italiener wünscht. Das Bella Vita kann passend dazu auch die Qualität liefern – die Dorade wird direkt am Nachbartisch zerlegt, sodass nur die auf der Haut gebrutzelten Filets auf den Teller kommen. Zusammen mit einer hausgemachten Knoblauchsauce – ein Gedicht.
Giorgio Ramadani: „Bei uns wird nichts eingefroren, wir arbeiten nur mit frischen Zutaten. Jeden Tag bieten wir einige Spezialitäten an, die nicht auf der Karte stehen. Hier schauen wir, was der Markt gerade Frisches hergibt – und unsere Köche zaubern dann passend dazu ein leckeres Gericht. Wir möchten eben eine besondere Speisekarte anbieten. Und wir möchten unsere Speisen direkt an den Gast bringen. Deswegen stehen unsere Zusatzgerichte nicht auf der Karte, wir stellen sie dem Gast direkt vor.“
Giorgio hat ein Talent mit den Gästen. Viele kennen den neuen Betreiber schon, sind bereits öfters dagewesen und schwärmen vom guten Essen und der netten Stimmung im „neuen“ Bella Vita. Das wird auch zur Chefsache erklärt. Beshier Osmani: „Einer von uns beiden Betreibern ist immer vor Ort. Es ist wichtig, dass wir präsent sind und darauf achten können, dass die Qualität immer gleich ist.“
Der große Raum im Obergeschoss gehört wieder zum Bella Vita. Er kann für Feiern und Parties gebucht werden. Eine Miete entfällt, dafür muss aber das ganze Catering für die Feier im Bella Vita gebucht werden. 60 Leute passen hier an die Tische. Soll getanzt werden, sind es 40.
Im Sommer soll natürlich der tolle Biergarten direkt neben dem Bella Vita reanimiert werden. Hier gibt es auch einen eigenen Pizzaofen, den die Betreiber neu beheizen möchten, um Pizza direkt im Garten zu backen. Ein Bierwagen soll noch aufgestellt werden. Und während der Fußball-Weltmeisterschaft wird ein Grill angefackelt. Das Geschäft im Bella Vita läuft bestens an, auch im sonst so kargen Januar schaut Giorgio Ramadani sehr zufrieden. Wir sind es auch – es hat geschmeckt und der Service überzeugt. (Text/Foto: Carsten Scheibe)
Kontakt: Ristorante Bella Vita, Nauener Straße 77-79, 14612 Falkensee, Tel.: 03322 – 2896629, www.bellavita-falkensee.de