Seitdem bekannt wurde, dass die Familie Keputa das Landhaus Falkensee gekauft hat, um hier das griechisch-mediterrane Restaurant MATI zu eröffnen, ist das Interesse der Anwohner groß. Die wichtigste Frage in den sozialen Medien: Brauchen wir ein drittes griechisches Restaurant in Falkensee? (ANZEIGE)
Seitdem das MATI Anfang Juli eröffnet hat, beantwortet sich die Frage von selbst. Das Restaurant ist extrem gut besucht und zu fast jeder Tageszeit so begehrt, dass die Betreiber sicherlich extrem beruhigt sind: Ihr Konzept ist aufgegangen.
Tatsächlich beobachtet man, dass sehr viele Gäste zu Fuß kommen. Das bedeutet, dass die Anwohner ein Restaurant in Laufnähe vermisst haben. In der Tat gibt es in der Umgebung keine einzige Alternative. So gesehen sorgt alleine schon der Standort für eine gesteigerte Nachfrage.
Bei einem Besuch zeigt sich einmal mehr, was für eine tolle Location das Landhaus ist, das ja nun leider viele Jahre lang komplett leerstand. Man sitzt bei gutem Wetter wunderbar auf der großen Terrasse und kann es sich gut gehen lassen. Auch der Wintergarten wird von den Gästen bestens angenommen. Wer drinnen Platz nimmt, sieht auf einen Blick, wie umfangreich die Keputas renoviert haben. Nichts erinnert mehr an das „alte“ Landhaus. Man hat sich sehr viel Mühe gegeben, um ein mediterranes Ambiente zu schaffen. Edison und Artur Keputa sind selbst ständig vor Ort, um die Gäste zu begrüßen und zu bewirten.
Die Speisekarte ist mit kalten und warmen Vorspeisen, Salaten, Suppen, Nudelgerichten, Spezialitäten vom Grill, Grillplatten für mehrere Personen, Filets und Steaks vom Grill, überbackenen und Pfännchen-Gerichten, Fischspeisen, Schnitzeln und Pizza fast schon zu umfangreich bestückt; hier wäre weniger mehr gewesen. Toll wäre eine halbierte Basiskarte – und passend dazu Tagesgerichte, die mit Kreide auf eine Tafel geschrieben werden.
Wir haben bei unserem Besuch die Athen-Platte und das Gyros mit Kalamaris probiert und sind satt und zufrieden (und mit einem spendierten Ouzo im Bauch) nach Hause gegangen: Die Portionen sind sehr gut bemessen, die Preise fair, das Essen schmeckt. Eine eigene Spezialität sind die Knoblauchkartoffeln, die anstelle von Pommes frites angeboten werden. Sie sind wirklich sehr lecker. Auch das hausgemachte Knoblauchbrot ist eine tolle Vorspeise, die man sich am Tisch teilen kann. Schade ist, dass kein griechisches Bier wie etwa ein MYTHOS auf der Karte steht: Das würde das Angebot noch abrunden. Aber: ein guter Start, wir kommen wieder. (Fotos/Text: CS)
Info: Restaurant MATI (Landhaus Falkensee), Seegefelder Straße 120, 14612 Falkensee, Tel.: 03322 – 4208890, www.mati-falkensee.de