Eine echt deutsche Küche – deftig, bodenständig, wie bei Oma. Das ist in der Gastronomie leider selten geworden. Aber wer sucht, der findet sie noch, die kleinen klassischen Gaststätten. In Brieselang hat am 23. März 1996 das Gasthaus Brieselang aufgemacht. (ANZEIGE)
Es feiert in diesem Jahr also sein 19-jähriges Bestehen. Der Wirt hinter dem Tresen ist Christian Stange (51). Er kommt eigentlich aus Spandau, lebt aber schon fast 20 Jahre in Brieselang – und hat sich das Vertrauen der Alteingesessenen bei so manchem Bier und Korn erarbeitet.
Das Gasthaus Brieselang ist eine typische Kneipe – mit Windfang im Freien für die Raucher, einem Gastraum mit drei Spielautomaten direkt am Biertresen und einem weiteren, etwas ruhigerem Raum, in dem von Montag bis Sonntag wahlweise ein Bierchen gezischt oder etwas Leckeres von der Karte bestellt werden kann.
Platz ist vor Ort für etwa 50 Gäste. Im Sommer macht auch der Biergarten auf, der noch einmal 30 weiteren Gästen einen Platz an der Sonne eröffnet.
Beliebt im Gasthaus Brieselang sind immer wieder die Events. Da gibt es schon mal ein zünftiges Eisbeinessen, eine Halloween-Party oder ein kulinarisches Event zum Frauentag oder zum eigenen Geburtstag.
Sehr beliebt ist auch das Schlachteplatten-Essen, das einmal im Jahr stattfindet. Am 7. Februar war es in diesem Jahr wieder so weit: Über 40 Gäste sicherten sich einen Platz an der Tafel und warteten auf die recht kurze Eröffnungsrede von Christian Stange: „Das Büffet ist eröffnet.“
In silbernen Warmhalteschüsseln gab es reichlich Blut- und Leberwurst, Kassler und Schweinebauch, dazu Kartoffeln und Sauerkraut.
Christian Stange: „Im letzten Jahr haben wir die Blut- und Leberwurst noch komplett selbst gemacht. In diesem Jahr haben wir sie schon fertig von unserem Großfleischer aus Berlin bekommen und uns nur noch um das Würzen und Abschmecken gekümmert.“
Bei einem Preis von gerade einmal 9,50 Euro pro Person gab es nichts zu meckern. Denn jeder Gast, der sich für das Essen angemeldet hatte, durfte so oft zum Büffet gehen, wie sich noch Platz im eigenen Bauch finden ließ.
Matthias Hoschek, der extra aus Spandau angereist kam: „Wo findet man denn heute noch solide Hausmannskost? So frische Blut- und Leberwurst hatte ich schon lange nicht mehr auf dem Teller. Das Ambiente ist zwar etwas rustikal, aber das Schlachteplatten-Essen war erstklassig.“
Christian Stange: „Die alten Kneipengänger sterben aus, die Biertrinker unter unseren Gästen werden deutlich weniger. Wir stellen aber fest, dass bei uns dafür die Catering-Anfragen stetig zunehmen. Hier haben wir eigentlich an jedem Wochenende einen neuen Auftrag für eine Feier oder eine Veranstaltung. Manchmal kümmern wir uns auch um mehrere Aufträge auf einmal. Übrigens liefern wir ein Büffet nicht nur aus, sondern können Feiern aller Art auch direkt bei uns im Gasthaus ausrichten.“
Im Gasthaus Brieselang trainieren auch zwei Dart-Mannschaften. Zwei große Dart-Automaten sind vor Ort vorhanden. (Foto/Text: CS)
Info: Gasthaus Brieselang, Platz des Friedens 1, 14656 Brieselang, Tel.: 033232 39386, www.gasthaus-brieselang.de