Quantcast
Channel: Restaurant-Tipps Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 395

Mittagstisch Falkensee: Softeis wie zu alten DDR-Zeiten – mit Lieferservice!

$
0
0

Seit 1993 betreibt Michael Rotner (57) unter wechselnden Namen einen fahrenden Mittagstisch. 2012 hat dieser in Falkensee eine dauerhafte Heimat gefunden. 2018 hat Peter Schulz (26) das Geschäft übernommen. Nun findet Michael Rotner nach langer Pause endlich wieder die Muße, sein beliebtes Softeis nach alter DDR-Rezeptur neu aufleben zu lassen. (ANZEIGE)

Jeden Tag von Montag bis Sonntag rollen zwischen 9 und 13 Uhr die Autos los, um einen warmen Mittagstisch zu den Kitas, zu den Tagesmuttis, in die Büros, in die Werkstätten und zu vielen Senioren in der Nachbarschaft zu fahren. Diese Kundschaft kann jeden Tag aus vier warmen und fünf kalten Gerichten wählen, die in Falkensee, Dallgow-Döberitz, Schönwalde-Glien und Berlin-Staaken bis an die eigene Haustür gebracht werden.

Gegründet hat den „Mittagstisch Falkensee“ vor knapp drei Jahrzehnten Michael Rotner: „Bei uns arbeiten gelernte Köche in der Küche, viele Kunden bestellen ihr Essen bereits seit vielen Jahren bei uns. Jetzt in Corona-Zeiten sind weniger Büros unter den Kunden, weil alle im Home-Office sind. Dafür sind die Bestellungen bei den Senioren noch angestiegen.“

2018 hat Michael Rotner den „Mittagstisch“ an seinen Koch Peter Schulz übergeben: „Es ging bei mir aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr, ich musste deutlich kürzer treten.“

Inzwischen konnte sich der alte Gründer erholen – und findet nun wieder die Zeit, um sich um eine alte Leidenschaft zu kümmern. Peter Schulz, der aus Brieselang stammt: „2013 haben wir schon einmal kurz Softeis im Angebot gehabt, das nach der alten DDR-Rezeptur hergestellt wird. Diesen Geschäftszweig haben wir jetzt nach langer Pause reaktiviert. Ab sofort können die Havelländer dieses extravagante Eis wieder bestellen.“

Und tatsächlich ist dieses Softeis ein ganz besonderes. Michael Rotner: „Es hat mich acht Jahre lang gewurmt, dass es dieses spezielle Eis nicht mehr gibt. Jetzt haben wir uns wieder eine originale Softeis-Maschine angeschafft. Das DDR-Softeis ist deutlich fester als das aus dem Westen, da keine Luft hineingepumpt wird. Auch verwenden wir keine Sahne. Unser Eis weckt alte Kindheitserinnerungen. Wir setzen auf das originale Eispulver der alten DDR-Firma Anona. Hier kommt inzwischen zehn Prozent weniger Zucker zum Einsatz.“

Zwei Softeis-Sorten kommen jeden Tag aus der Maschine. Eishungrige Kunden können sich direkt vor Ort eine kleine Waffel für einen Euro oder eine große für zwei Euro befüllen lassen.

Was übrig bleibt, kommt in 120- oder 240-Milliliter-Becher, die bei minus 30 Grad im Tiefkühler eingefroren werden. Diese Becher kosten für Abholer 1,20 bzw 2,20 Euro, bei einer Lieferung sind es ein paar Cent mehr. Dafür ist die Lieferung ab einem Mindestbestellwert von 14 Euro in Falkensee kostenfrei.

Zwanzig Softeis-Sorten gibt es zurzeit, darunter auch so ausgefallene wie Eierlikör, Nougat, Kokos, Grüner Apfel oder Waldmeister. Besonders gut kommen die Vanille-Mischsorten an. (Text/Fotos: CS)

Info: Mittagstisch Falkensee, Holbeinstraße 39 / Ecke Karl-Marx-Straße, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-4391990, www.mittagstisch-falkensee.de

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 183 (6/2021).

Der Beitrag Mittagstisch Falkensee: Softeis wie zu alten DDR-Zeiten – mit Lieferservice! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 395