Quantcast
Channel: Restaurant-Tipps Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 395

Grillen mit Klasse: Michael Damast aus Wustermark ist Food-Blogger und Instagram-Griller!

$
0
0

Heute bleibt die Küche kalt. Das ist kein Wunder, denn die Temperaturen im Havelland liegen zurzeit um den Gefrierpunkt. Das hält Michael Damast aber nicht davon ab, sich seiner liebsten Beschäftigung zu widmen – dem Grillen. Im Garten seiner Eltern in Buchow-Karp­zow (was zu Wustermark gehört) hat er sich eine überdachte Outdoor-Küche gebaut.

Hier kann der 39-jährige nicht nur eine große Arbeitsplatte nutzen, um Fleisch und Gemüse zu schneiden. Nein, es stehen vor Ort auch ein Gasgrill, ein Keramikgrill, ein Gas-Smoker, ein Beefer und ein klassischer Holzkohle-Kugelgrill bereit, um die BBQ-Träume des Grillmeisters in die Tat umzusetzen.

Die Passion Kochen war bei Michael Damast schon immer präsent. Das Jahr 2013 wurde für ihn, der als Außendienstler für den Bereich Landmaschinentechnik arbeitet und in der Regel 500 Kilometer am Tag mit dem Auto abreißt, zum „Game changer“: „Da entwickelte sich in Berlin der Burger-Trend – und Burger-Läden schossen an jeder Ecke wie Pilze aus dem Boden. Ich dachte mir: Bevor ich mich da eine halbe Stunde lang anstelle, mache ich mir die Burger doch lieber selbst. Meine Burger kamen bei meinen Freunden so gut an, dass sie mir nahegelegt haben, doch selbst ein Burger-Restaurant aufzumachen. Das war aber nicht der richtige Weg für mich.“

Dann gewann das deutsche BBQ-Team in den USA die World Food Championship. Michael Damast: „Das war eigentlich undenkbar, dass Deutsche im Heimatland des Barbeque diesen Preis gewinnen können. Das war damals das Team ‚BBQ Wiesel‘. Da dachte ich mir: Wenn man etwas nur ganz intensiv möchte, dann schafft man das auch. Das war der Anstoß für mich, Food Blogger zu werden.“

Michael Damast steht seitdem regelmäßig in seiner Outdoor-Küche – und brutzelt. Vor allem am Dienstagabend steigt regelmäßig Rauch aus dem Grill auf: „Da hat meine Lebensgefährtin Spätdienst. Ich bringe dann meinen Sohn ins Bett und laufe über die Straße zu meinen Eltern herüber, die wohnen gleich gegenüber auf der anderen Straßenseite. Hier habe ich ja auch meine Küche zu stehen. Meine Eltern freuen sich – sie sind stets die ersten Nutznießer meiner neuesten Experimente in der Outdoor-Küche.“

Als Food Blogger nennt sich Michael Damast „Wild River BBQ“. Das „Wild River“ steht dabei für die Havel, die durch das Havelland fließt: „BBQ, das ist etwas ganz anderes als das deutsche Grillen. Hierzulande wird oft nur mariniertes Nackensteak auf den Grill geworfen und in fünf Minuten zu Holzkohle verarbeitet. In den USA, da wird BBQ anders zelebriert. Da verbringt man den ganzen Tag am Grill – mit der Familie und mit den Freunden. Da werden sehr aufwändige Rezepte umgesetzt. Leckerbissen wie das gezupfte Pulled Pork Fleisch, das hierzulande erst langsam bekannt wird, gehören drüben bereits seit vielen Jahren zum Standard.“

Auf seiner Homepage www.wildriverbbq.com präsentiert Michael Damast seine Kreationen aus dem Grill und zeigt Schritt für Schritt in Fotos und anhand eines Rezepts, wie man selbst eine „mediterrane Hähnchenpfanne“, ein „Philly Cheesesteak Sandwich“, „Bigos aus dem Dutch Oven“, „mit fruchtiger Mascarpone Creme gefüllte Hähnchenbrust“ oder „Flammkuchen mit Blutwurst und Sauerkraut“ umsetzt. Ein „orientalisch gefüllter Kürbis“ steht hier ebenso auf dem Speiseplan wie ein „rustikaler Pulled Pork Burger“ oder ein „Mr. Kohl, der Kanzler unter den Burgern“, der mit Rosenkohl angerichtet wird.

Ganz egal, ob Rind, Schwein, Geflügel, Fisch oder Meeresfrüchte – aus dem Grill von Michael Damast kommen so einige Gerichte, die man aus diesem Umfeld garantiert nicht erwartet hätte. Und die sich dank der minutiös aufbereiteten Rezepte leicht nachgrillen lassen. Michael Damast: „Ich sehe meine Gerichte auf dem Weg in die gehobene Küche, halte sie aber so einfach, dass jeder sie nachkochen kann.“

Bei unserem Besuch zaubert Michael Damast einen Lachs, der butterzart auf der Zedernholzplanke im Keramik-Kugelgrill gargezogen wird, während im Gasgrill eine Pfanne mit Paprika, Tomaten, Knoblauch und Schafskäse Geschmack annimmt.

Michael Damast hat nun den nächsten Schritt unternommen: Sein Kanal „wildriverbbq“ ist seit einem Jahr auf Instagram zu finden. 189 Beiträge gibt es bereits, über 2.100 Grillfreunde folgen dem neuen Food-Influencer.

Michael Damast: „Instagram lebt von schönen Fotos. Ich setze deswegen meine Gerichte besonders aufwändig in Szene. Jedes Bild muss eine komplette Geschichte erzählen. Die Fotos fertige ich mit meiner Canon EOS M-100 an. Die Food Fotografie liegt mir sehr. Und sie kommt bei meinen Followern auch sehr gut an. Meine Arbeit hat jetzt auch dazu geführt, dass ich ab 2021 von Ankerkraut unterstützt werde. Das freut mich sehr, da ich die Gewürze dieses erfolgreichen Startups selbst schon lange aus Überzeugung verwende.“

Der Food Blogger, Instagram-Influencer und Food Fotograf wurde in Staaken geboren, hat lange direkt an der innerdeutschen Grenze zu Berlin gelebt und ist nach dem Mauerfall nach Falkensee gezogen. Nach kurzen Epsioden in Postdam und Berlin wohnt Michael Damast nun seit 2000 in Buchow-Karpzow. 2015 gründete er hier auch seine eigene Familie.

Wie soll es nun weitergehen mit der Grill-Karriere? Hofft der Freizeit-Grillmeister auf weitere Werbeverträge wie den mit Ankerkraut? Sieht er hier seine berufliche Zukunft? Michael Damast: „Also selbstständig zu sein, das ist echt ein hartes Brot. Ich möchte auch kein Influencer sein. Ich sehe mich eher als Content Producer, der von großen Firmen gebucht wird, um tolle Food-Fotos zu erstellen. Mal schauen, ob sich in dieser Richtung in Zukunft etwas ergibt. Bis es so weit ist, fülle ich meinen Instagram-Account aus reiner Freude an der Sache regelmäßig mit frischem Content. Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass man mich und meine Grillküche für besondere Events bucht, sodass ich vor Ort für die Gäste und Besucher etwas Leckeres zaubere, was nicht zum Alltäglichen gehört. Und ich freue mich natürlich immer wieder über begeisterte Freizeit-Griller, die einzelne Soulfood-Rezepte von mir nachmachen und daran Gefallen finden.“

Gibt es noch so etwas wie einen persönlichen Traum rund um den Grill? Michael Damast: „Ich bin seit 2020 Mitglied im BBQ-Team ‚Schmandmännchen‘. Durch Corona konnten wir bislang noch nicht zusammen zu Wettkämpfen fahren und gemeinsam auftreten und brutzeln. Ich freue mich sehr darauf, genau das nach der Corona-Zeit zu tun. Ich möchte mit diesem Team zusammenarbeiten, auf Wettkämpfe fahren und dort vielleicht den einen oder anderen Sieg einfahren. Ansonsten entdecke ich gerade die Länderküche für mich und entwickle zunehmend ein Faible für die orientalische Küche. Das lebe ich zurzeit am Grill aus.“ (Text / Foto Titel: CS / Food-Fotos: Michael Damast)

Info: Wild River BBQ, Michael Damast, Priorter Straße 10a, 14641 Wustermark, Tel.: 01724-606280, www.wildriverbbq.com

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 178 (1/2021).

Der Beitrag Grillen mit Klasse: Michael Damast aus Wustermark ist Food-Blogger und Instagram-Griller! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 395